Die Kanzlei mit einem Berufsträger besteht seit über vier Jahren in Erfurt und ist auf das private und öffentliche Baurecht sowie das Immobilienrecht spezialisiert und berät bundesweit überwiegend private Bauherren, Grundstückseigentümer sowie kleinere Unternehmen. Die Kanzlei ist mit mehreren Hundert Mandaten voll ausgelastet.
Zur Verstärkung im anwaltlichen Aufgabenbereich der Kanzlei werden
Rechtsreferendare (m/w/d)
als Stationsreferendare für die Rechtsanwalts- und/oder Wahlstation deutschlandweit gesucht. Ziel der Tätigkeit soll die praktische Ausbildung im Rahmen des Juristischen Vorbereitungsdienstes unter praxisgerechter Anwendung bisher erworbener theoretischer Kenntnisse sowie die grundlegende Vorbereitung auf eine spätere berufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt sein.
Zum Aufgabenbereich zählen insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Prüfung einzelner Rechtsfragen inkl. erforderliche Recherchen
- Bearbeitung einzelner Fälle insbesondere in examensrelevanten Fragen
- ggf. Bearbeitung von Fällen insbesondere in praxisrelevanten Fragen
- ggf. Teilnahme an Gerichtsterminen, Besprechungen sowie weiteren Terminen vor Ort
- ggf. weitere Tätigkeiten je nach Qualifikation
Dazu wird folgendes erwartet:
- Ernennung zum Rechtsreferendar
- Zugang zu üblichen juristischen Datenbanken (insb. beck-online und juris)
Hilfreich sind ferner:
- grundsätzliches Interesse an einer späteren beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt
- gute Kenntnisse im Schuldrecht und Immobiliarsachenrecht
- gute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
- Vorkenntnisse im privaten Baurecht inkl. VOB/B und HOAI
- Vorkenntnisse in weiteren Nebengebieten (z.B. Umweltrecht, Denkmalschutzrecht, ...)
- Verständnis bautechnischer und wirtschaftlicher Grundlagen
Eine sog. "Tauchstation" ist nicht möglich. Eine Mindestanzahl von Leistungen im Rahmen der praktischen Ausbildung ist zu erbringen; die zeitliche Vereinbarkeit der praktischen Ausbildung mit der persönlichen Examensvorbereitung des Rechtsreferendars wird allerdings zu jeder Zeit sichergestellt. Eine Vergütung wird nicht gezahlt; auf die Möglichkeit der (auch zeitgleichen) Tätigkeit als juristischer Mitarbeiter wird hingewiesen.
Eine Tätigkeit als Rechtsreferendar für die Kanzlei wirkt sich grundsätzlich positiv auf spätere Bewerbungen bspw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter o.Ä. aus.
Eine Bewerbung von körperlich behinderten Personen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen unter Angabe der Erwartungen an die Tätigkeit und des möglichen Zeitraums der Tätigkeit werden ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten. Unterlagen sind ausschließlich als PDF zu übersenden.